Ein Beispiel zum besseren Verständnis:
Frachtschiffe auf unseren Weltmeeren fahren mit Schweröl. Im Prinzip das Abfallprodukt aus der Rohölverarbeitung (ca. 3 %). Ein Frachter erzeugt so viel Umweltverschmutzung wie 50 Millionen Autos. 20 Frachter demnach, so viel wie alle Autos auf der Welt. Allerdings gibt es rund 60.000 Frachter, die auf unseren Weltmeeren unterwegs sind. Im Angesicht solcher Zahlen verstehe ich den Fingerzeig auf die Autoindustrie nicht ganz, weil die Umweltverschmutzung durch Frachter kaum ein solches mediales Interesse zukam.
Die Frage ist, wie kann man das besser machen?
Die Motoren der Frachtschiffe sind reine Allesverbrenner. Bis zu 200 Tonnen Schweröl am Tag, verbrennt ein solcher Frachter. Hochwertige Kraftstoffe zu verbrennen, ist eine reine Geldfrage. Da sich in unserer Welt alles um den Profit und nicht um die Gesundheit und Zukunft der Menschen dreht, wird sich nichts ändern, solange der Profit im Vordergrund steht. An dieser Stelle müssen wir umdenken und uns ganz neu organisieren.